... meldet buchreport-online ... 
... KNV-Betriebsrat ist demnach kampfbereit ...
... und verweist auf die Streik-Erfolge der Kolleg/innen von LIBRI ... 
... denn: KNV-Stellenabbau von "bis zu 1.500 Mitarbeitern" muss verhindert werden!
"Erhöhter Druck" ... 
titelt der Buchreport. 
"Jetzt erhöht der Betriebsrat den Verhandlungsdruck: Im gesamten Haus  werden keine Festeinstellungen mehr genehmigt, informiert die  Arbeitnehmervertretung." 
"Angesichts des geplanten Stellenabbaus  mit bis zu 1500 Mitarbeitern sehe man keine Möglichkeit, neue  Mitarbeiter zu beschäftigen, heißt es vom Betriebsrat. Neubefristungen  seien nur noch bis Ende September möglich, auch die Einstellung von  Trainees, Studenten und Praktikanten bei KNV werde nicht genehmigt. Der  Schritt sei ein rein politischer zum Schutz der betroffenen Kollegen." 
"Gleichzeitig verweist der Betriebsrat auf die Einstiegslöhne von Libri in Bad Hersfeld, die 200 Euro über denen von KNV-Logistik in Stuttgart und Köln lägen. Dort hatten die Mitarbeiter erst kürzlich durch  wiederholte Streiks durchgesetzt, dass sich der Buchgroßhändler wieder  am Tarifvertrag für den Groß-und Außenhandel orientiert."  
Quelle: 
Info zu KNV: 
Info zu Libri: 
 
Sehr gut! Libri hatte also gemeinsam mit Verdi guten Erfolg, und jetzt wehrt sich der KNV-Betriebsrat schnell und überzeugend! Genauso geht erfolgreicher Arbeitskampf im Interesse der Beschäftigten! Jetzt wären Wohlthat und Hugendubel dran: Ihr Betriebsräte, wann gehts endlich los?
AntwortenLöschen