Aktionswoche bei Amazon in Graben
Graben bei 
Augsburg, 22.06.2015. Im Kampf um existenzsichernde Arbeitsbedingungen 
durch Tarifverträge bei Amazon werden die Beschäftigten am Standort in 
Graben bei Augsburg am Montag, den 22. Juni mit der Frühschicht
 zum Streik aufgerufen. Im Kampf um gute und gesunde Arbeit sind 
Tarifverträge und die Begrenzung von Willkürbefristungen wichtige 
Schritte.
„Gesundheitsgefährdender
 Leistungsdruck, wenig Respekt, vielfach schlechte Führung und 
Arbeitsplatzunsicherheit zeichnen leider immer noch die 
Arbeitsbedingungen bei Amazon aus. Tarifbindung durch faire 
Tarifverträge
 ist ein wesentlicher Schritt zur Verbesserung der Situation“, erklärt Thomas Gürlebeck, ver.di Streikleiter in Graben. 
„Wenn ein Viertel der 
Belegschaft dauerkrank ist und die Geschäftsführung sich 
handlungsunfähig zeigt, muss mehr gute und gesunde Arbeit durch 
Tarifverträge durchgesetzt werden“, so Gürlebeck weiter.
„Der Kampf um 
existenzsichernde Tarifverträge bei Amazon hat nicht nur elementare 
Bedeutung für die Beschäftigten bei Amazon sondern für den gesamten 
Einzelhandel. Wenn transnationale Konzerne sich Wettbewerbsvorteile
 auf dem Rücken der Beschäftigten verschaffen, heizt dies den ruinösen 
Verdrängungswettbewerb im Handel noch weiter an“, so
Hubert Thiermeyer, Leiter in ver.di für den Handel in Bayern. 
„Amazon diktiert 
momentan einseitig die Löhne, überwacht die Beschäftigten und setzt sie 
einem gesundheitsschädlichen Leistungsdruck aus. Viele Kunden und 
Beschäftigte akzeptieren dies auf Dauer nicht“, erklärte
 Hubert Thiermeyer.
Die Beschäftigten werden ab 5.45 Uhr in den Ausstand aufgerufen. Ab 14.30 Uhr wird die zweite Schicht in den Streik gerufen.
Ansprechpartner:
Thomas Gürlebeck, ver.di Streikleiter in Graben                            
0171 / 480 88 82
Hubert Thiermeyer, ver.di Leiter Handel                                           
0170 / 334 13 45
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr könnt Eure Kommentare vollständig anonym abgeben. Wählt dazu bei "Kommentar schreiben als..." die Option "anonym". Wenn Ihr unter einem Pseudonym schreiben wollt, wählt die Option "Name/URL". Die Eingabe einer URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht nötig.
Wir freuen uns, wenn Ihr statt "Anonym" die Möglichkeit des Kommentierens unter Pseudonym wählt. Das Kommentieren und Diskutieren unter Pseudonym erleichtert das Austauschen der Argumente unter den einzelnen Benutzern.